WALEK

WANDERT

Was mit einem lockeren Gespräch und einer Idee bei einem Bier im Dezember 2014 begonnen hat – ist zum ersten Mal am 2. August 2015 im Hitradio Ö3 on Air gegangen. Walek wandert war geboren! Damals habe ich auch gemerkt, wie schwer es ist Interview Gäste für ein neues Sende Format zu gewinnen – heute noch Tausend Dank an die großartige Caroline der Frau von Thomas Muster – die eben der ehemalige Nummer 1 der Tennis Welt gut zu geredet hat – er möge dem Walek doch eine Chance geben und mit-wandern. Die Idee von Walek wandert sich einfach beim reden zu bewegen – “Es tut manchmal einfach gut die Perspektive zu verändern und gemeinsam auf einen Berg zu marschieren ist ein ganz eigenes Erlebnis – bei dem man sich auf natürliche Art und Weise näher kommt.”

Bis zum heutigen Tag sind 74 interessante, spannenden und inspirierende Persönlichkeiten mit mir in Bayern, Südtirol und natürlich in Österreichs wunderschönen Bergen unterwegs gewesen.

Auf den Gipfel des Erfolgs geklettert: der Beste Kletterer der Welt – Jakob Schubert bei Walek wandert in den Tiroler Bergen
Basketball Superstar Jakob Pöltl “ mich persönlich verändern die Millionen nicht“
Hoher Gipfel und steile Karriere „Wenn ich irgendwann in der Wiener Stadthalle spielen kann – das wäre einer meiner größten Träume“ das sagt Chris Steger bei Walek wandert
„Natürlich habe ich ein gewisses Talent gehabt, aber in erster Linie bin ich Kämpferin“
„Das größte Rennen ist Kitzbühel, das schönste Rennen ist Wengen“
Die Moderator/innen des Opernball-TV-Abends Nadja Bernhard und Andi Knoll bei „Walek wandert“
„Von mir aus kann es noch mehr Kritik schneien, da werde ich nur besser“ Melissa Naschenweng spricht in „Walek wandert“ über ihren Erfolg, den Preis der Öffentlichkeit und die Liebe!
„Der größte Hit ist meine Familie – dass die intakt ist, dass wir einander verstehen, miteinander streiten können“ Hubert von Goisern am Ostersonntag über seine Familie, seine Heimat, Glaube und Moral – bei Walek wandert.
„Lieber die Falten vom Lachen als vom Ärger“
Sich zu beherrschen, ist angesagt in unserer Gesellschaft
„Mich fragen Leute, ob ich mir diese grauen Haare reingefärbt habe“
„Solche Hitzesommer werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Regel werden“ mein Ö3 Kollege und Meteorologe Sigi Fink. Der Südtiroler spricht auch sehr persönlich über seine Kindheit, wie ihn der Tod seines Vaters bewegt hat und über sein Leben als Weinbauer.
„Wenn man zu viel plant, vertut man sich oft sehr gute Möglichkeiten”
„Ich habe es gehasst, wenn Leute gesagt haben: ‚Schau, das ist der Sohn von Niki Lauda‘“
„Darf‘s uns gut gehen wenn’s anderen schlecht geht?“: Evangelischen Pfarrerin Julia Schnizlein Walek wandert am Ostersonntag 17. April 2022
Haare abschneiden und ein Kapperl aufsetzen – dann sieht keiner, dass du ein Mädchen bist“: Das sagt die Teamchefin der ÖFB-Frauen Nationalmannschaft Irene Fuhrmann
„Ich habe einen Fehler gemacht“: Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner spricht zum ersten Mal über den Après-Ski-Abend in Kitzbühel
„Ich komme leicht damit aus, tagelang nichts zu sagen“: Skilegende Hermann Maier bei Walek wandert
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.